„Albwasserwanderung“ – die Geschichte der Albwasserversorgung Tageswanderung in Hütten

So., 15.09.2024,

„Albwasserwanderung“ – die Geschichte der Albwasserversorgung Tageswanderung in Hütten

Sonntag, 15.September 2024  9.30 Uhr

Am Sonntag, 15.September, treffen wir uns um 9.30 Uhr am Hauptbahnhof in Kleinengstingen und fahren mit der Schwäbischen Alb Bahn nach Hütten. Dort startet unsere Albwasserwanderung, die an den Pioniergeist erinnern soll, der 1870 zum Bau der ersten Albwasserversorgung führte. Diese thematisch wie auch landschaftlich sehr interresante Tour zeichnet auf der Wegstrecke die geschichtsträchtige und technische Meisterleistung nach.                                                                                                          Von Hütten aus wandern wir durch das romantische Schmiechtal entlang des Flusses bis nach Teurinshofen, wo das erste Pumpwerk der Albwasserversorgung steht und heute als Museum dient. Dann folgen wir der Geschichte und wandern bergauf nach Justingen bis zum alten, denkmalgeschützten Wasserbehälter beim Sandburren. Auf dem Rückweg nach Hütten wird die alte Steige passiert, auf der früher die mit Wasserfässern beladenen Ochsenkarren den mühsamen Weg auf die Alb antraten.                                                                                                        Am Bahnof Hütten treten wir um 16:45 Uhr mit dem Alb-ICE die Rückfahrt an und erreichen um 18:02 Uhr die Heimat wieder.                                                                                                            Für alle Einkehrwilligen findet in Engstingen ein gemütlicher Ausklang des Wandertages  statt.                                                                                         Mitzubringen sind lediglich festes Schuhwerk, Rucksackvesper und gute Laune.                                                                                      Selbstverständlich freuen wir uns immer über Gastwanderer.                        Die Streckenlänge beträgt rd. 12 km und der Auf- und Abstieg jeweils ca. 200 Höhenmeter.                                                                        Wanderführer: Vollmi                                                                                       Bei Fragen gerne melden unter 07129-6638

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht